Am 11. März 2014 findet in unserem Wiener Büro (Ziegelofengasse 33/6, 1050 Wien) ein Workshop zum Thema „Vertriebsplanung und -steuerung in Österreich und der Schweiz“ für Industrievertreter der D-A-CH Region statt.

Verschaffen Sie sich einen kompakten Überblick über die Marktgegebenheiten und die Anforderungen an ein systematisches Vertriebsmanagement in Österreich und der Schweiz und nehmen Sie zahlreiche Einsichten und Lösungen mit nach Hause.

Es erwarten Sie interessante Referate von Experten zu den Herausforderungen im Pharmavertrieb mit anschließender Diskussion. Die folgenden Themen stehen dabei im Mittelpunkt:

  • Aktuelle Trends im Gesundheitsmarkt von Österreich und der Schweiz
  • Kunden identifizieren und selektieren: Wie sieht ein effektives Targeting aus?
  • Kunden erfolgreich betreuen: Strategien bei zunehmender Konzentration und abnehmendem Arztzugang
  • D-A-CH Fallbeispiel: Aufbau einer Vertriebsstruktur zur Produkteinführung in Österreich und der Schweiz
  • Erfahrungsaustausch und interessante Diskussionen

Sollten Sie Interesse an dieser Veranstaltung haben, so wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Martin Walter per Mail oder telefonisch unter +43.(0)1.8906-351.

Unser Apothekenworkshop richtet sich an Mitarbeiter, die sich regelmäßig mit verschiedensten Herausforderungen rund um die Optimierung des Apothekenvertriebs beschäftigen.

Dabei steht häufig die Frage nach Maßnahmen zur schnellen und nachhaltigen  Umsatzmaximierung im Fokus. Dieser zentralen Frage möchten wir an unserem Apothekentag nachgehen und praktische Ansätze und Lösungen diskutieren. Die folgenden Themen stehen hierbei im Mittelpunkt:

  • Statusanalyse: Apothekentargeting in Deutschland
  • Kundenbeispiel: Ein OTC-Anbieter aus den Top 10 berichtet von seinen Erfahrungen
  • Fokus: State-of-the-Art Apothekentargeting
  • Learnings: 5 klassische Fallen beim Apothekentargeting
  • Erweiterung: Optimale Außendienstgröße und Struktur

Sollten Sie Interesse an dieser Veranstaltung am 18.06.2013 im Hilton Frankfurt haben, so wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Alexander Wittke per Mail oder telefonisch unter +49 521 2997-407.